04.02.2021
Paderborner Europa-Vorlesung
18.00 Uhr, öffentlicher Live-Stream
Prof. Dr. Andreas Marchetti “Weichenstellung für Europa? Bilanz der deutschen Ratspräsidentschaft”
10.12.2020
Paderborner Europa-Vorlesung
18.15 Uhr, öffentlicher Live-Stream
Prof. Dr. Johannes Süßmann “Zwischen Integration und Mächtesystem: Zur politischen Verfasstheit Europas aus historischer Perspektive”
30.01.2020
Paderborner Europa-Vorlesung
18.15 Uhr, Hörsaal H2, Uni Paderborn
Dr. Claire Demesmay “Frankreichs Interessen und Ziele für Europas Sicherheit”
16.01.2020
Paderborner Europa-Vorlesung
18.15 Uhr, Hörsaal H2, Uni Paderborn
Prof. Dr. Peter Fäßler “Zeitenwende 1989/90 – als Pläne für ein ‚gemeinsames Haus Europa‘ reiften”
12.12.2019
TERMINÄNDERUNG Paderborner Europa-Vorlesung
Da die Referetin aus aktuellem Anlass beim ZDF für die Sendung “Maybrit Illner” zugesagt hat, muss der Vortrag leider verschoben werden. Vorläufiger Termin ist der 30.01.2020. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass niemand umsonst anreist.
18.15 Uhr, Hörsaal H2, Uni Paderborn
Dr. Claire Demesmay “Frankreichs Interessen und Ziele für Europas Sicherheit”
06.11.2019
Paderborner Europa-Vorlesung
18.15 Uhr, Raum B 3.231, Uni Paderborn
Dr. Andreas Marchetti “Demokratische Außenpolitik: Legitimation und Legitimität europäischen Außenhandelns”
15.07.2019
Anmeldung zum Studiengang Europäische Studien
Letzter Termin für die Anmeldung zum Studiengang Europäische Sudien an der Universität Paderborn für das Wintersemester 2019/2020
01.07.2019
Anmeldung zum Auswahlgespräch
Letzter Termin für die Anmeldung zum Auswahlgespräch für das Wintersemester 2019/2020
02.05.2019
Paderborner Europa-Vorlesung
19 Uhr, Historisches Rathaus Paderborn
Prof. Dr. Kiran Klaus Patel “Europa in der Krise. Was man aus der Geschichte der EU lernen kann.”