Erstes Alumni-Jahrestreffen am 3.12.2022 in Paderborn
Alumni-Verein gegründet
Damit sich ehemalige und aktuelle Studierende des Studiengangs “Europäische Studien” besser vernetzen können, wurde der Verein „Alumni der Europäischen Studien Paderborn ‒ Le Mans e.V.“ gegründet. Das Ziel des Vereins ist, den Kontakt von Absolvent:innen untereinander zu fördern und das europaweite Netzwerk von Studierenden der EE zu stärken. Einmal im Jahr lädt der Verein außerdem zu einem Treffen ein, bei dem Dozierende, Förderer, Alumni und Studierende zusammenkommen und sich persönlich austauschen. Die Mitgliedschaft im Verein ist kostenlos. Hier geht es zum Vereinsbeitritt.
Zeitgleich laden die Europäischen Studien auch herzlich zum ersten Jahrestreffen ein, das am 03. Dezember 2022 im Deelenhaus in Paderborn stattfindet. Die Anmeldung ist bis zum 14. November 2022 unter alumni@europaeischestudien.eu möglich. Nach einem Grußwort und einer Vorstellung des Vereins gibt es Kaffee und Kuchen. Auch ein abendliches Buffet mit musikalischer Untermalung ist geplant. Wir freuen uns, viele Ehemalige der Europäischen Studien / Etudes européennes im Dezember begrüßen zu dürfen. Einladung zum Jahrestreffen in deutsch und französisch.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen regen Austausch. Weitere Infos zum Alumni-Verein gibt es hier.
Europa erleben – expérience(s) de l’Europe
Lust auf einen internationalen Studiengang?
Diplôme binational doté d’un certificat d’excellence de l’UFA
Les Études Européennes sont un sous-parcours de licence franco-allemand proposé par les universités du Mans et de Paderborn. Il aboutit à un diplôme binational sanctionné par un certificat d’excellence délivré par l’université franco-allemande (UFA-DFH). Après une année d’études dans leur parcours initial (LLCER Allemand, LEA Anglais/Allemand Commerce International, Histoire), les étudiant.es français.es sélectionné.es s’engagent sur la voie des Études Européennes en L2 : avec les étudiant.es allemand.es, ils.elles passent la deuxième année de licence au Mans et la troisième année à Paderborn. Pendant leur séjour à l’étranger, les étudiant.es en Études Européennes sont soutenu.es financièrement par une bourse de l’UFA qui se combine avec d’autres bourses (ERASMUS+ etc.) et effectuent un stage professionnel dans une entreprise ou une institution internationale afin d’appliquer leurs connaissances dans le contexte d’une entreprise ou d’une institution internationale.
De nombreux diplômés du programme Études européennes / European Studies travaillent par la suite dans le contexte de l’Union Européene (ambassades, Parlement européen, etc.).
Atouts
- Licence franco-allemande
- Accréditée par l’UFA-DFH (soutiens financiers)
- Accompagnement individualisé
- Connaissances et compétences professionnelles dans le domaine de l’Europe
- Études approfondies de langues étrangères
- Diversité de profils (selon parcours initial)
- Excellent réseau de stages professionnalisants à l’international
Europa-Studien
Die inhaltlichen Kernkompetenzen des Studiengangs sind die Europa-Studien. Diese umfassen europäische Politik, Kultur und Geschichte sowie Europarecht.
Profilbildung
Für die individuelle Profilbildung bietet der Studiengang folgende Vertiefungsbereiche zur Wahl an: Kultur-, Literatur-, Sprachwissenschaft, Geschichte, Wirtschaft und digital Humanities.
Sprachausbildung
Im Vordergrund des Studiengangs steht eine berufs- und praxisbezogene Sprachausbildung in beiden Partnersprachen Französisch und Deutsch, außerdem in Englisch.
Berufsorientierung
Integraler Bestandteil des Studiengangs ist ein berufsvorbereitende Praktikum in einem internationalen Unternehmen oder einer internationalen Institution.